Hier eine Auswahl unserer Songs und Instrumentals
Eigene Songs
– Komm halt meine Hand (Voc, Git, Klarinette) ist ein Liebeslied, vielmehr wird um die Liebe geworben jedoch im ungeraden 5/4-Rhythmus
– Getragen (Voc, Klarinette, Didgeridoo, Cajon) erzählt vom Flow auf einer tagelangen Wanderung
– Prinzessin ohne Erbse (Voc, Git, Klarinette) ist ein Lied von Stolz und Trägheit, von Mut und Zuspruch
– Stare (Voc, Git, Klarinette) Wo kommen all die Melodien her?
– Weg (Voc, Piano) ist ein Lied über Trauer und Abschied
– Auguries (Voc, Git, Klarinette) ist die Vertonung eines 200 Jahre alten Textes von William Blake
Songs von anderen
– Gras (Voc, Git, Klarinette) ist der Gassenhauer von Gerhard Gundermann, der uns auch viel Spaß macht. Im Lied geht es ums Wachsen und Erwachsen werden.
– An des Haffes anderen Strand (Voc, Git, Glockenspiel, Didgeridoo, Cajon) erzählt ein Märchen aus dem ehemaligen Ostpreußen
– Merseburger Zaubersprüche (Voc, Git, Klarinette, Didgeridoo, Cajon) ist die Vertonung eines mittelalterlichen Schriftstücks von der Band Ougenweide. Die Sprache ist Mittelhochdeutsch.
Yiddish und Klezmer
– Sheyn wi di Levone (Voc, Git, Klarinette) schwungvolles Liebeslied mit Bluesschema
– Bei mir bist du sheyn (Voc, Git, Klarinette, Glockenspiel) Gassenhauer, der natürlich nicht fehlen darf
– Di goldene Pave (Voc, Git, Klarinette, Glockenspiel) Das Glück fliegt manchmal herbei und manchmal schnell wieder davon. Wie schade!
– Tumbalalaika (Voc, Git, Klarinette, Didgeridoo, Cajon) Gewöhnliches Lied mit ungewöhnlicher Instrumentierung
– The Blessing Nigun (Klarinette, Git, Backvoc) Klezmerinstrumental mit etwas Gesang
– Flatbush Waltz (Klarinette, Git, Backvoc) Musikstücke im Walzertakt kann es nie genug geben
Keltische Lieder und andere
– The Mist Covered Mountains of Home (Voc, Git, Altflöte, Didgeridoo) 170 Jahre alter Schottischer Heimatkult
– Fear a Bhata (Voc, Git, Altflöte) ist ein schottisch-gälisches Lied aus dem 18. Jhdt über die Sehnsucht
– She moves through the fair (Voc) Irisches Lied in mixolydischer Tonart.
– Bring em all in (Voc, Git, Didgeridoo, Cajon)
Rockiges Versöhnungsmantra
– Le vent nous portera (Voc, Git, Didgeridoo, Klarinette, Cajon) Französischer Dancefloor Titel stellt elegisch philosophische Fragen zum Lebenssinn
– Drömte mig en dröm (Voc, Piano) Ausschmückung einer mittelalterlichen Notenschrift aus Dänemark